Kategorie: Rezension

Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene

Die Prophezeiung der Sieben Meine Dezember-Rezension 2022 Trotz viel Arbeit für die Uni bin ich mit meinem Lesefortschritt der letzten Wochen einigermaßen zufrieden. Mit Das Zeichen der Athene aus dem Jahr 2013 habe ich mein erstes Buch im Dezember beendet, das der dritte Band der Reihe Helden des Olymp ist, die mit fünf Bänden abgeschlossen…

Von lara 7. Dezember 2022 0

Helden des Olymp – Der Sohn des Neptun

Wiedersehen mit Percy Jackson Meine zweite November-Rezension 2022 Den zweiten Band der Helden des Olymp aus dem Jahr 2012 konnte ich zügig beenden. Ein Grund dafür: Percy Jackson ist wieder mit dabei. Schon der Titel Der Sohn des Neptun verrät, dass es hier wieder um den Sohn des Meeresgottes geht. In dieser fünfteiligen Reihe von…

Von lara 23. November 2022 0

Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott

Auf der Suche nach Percy Jackson Meine November-Rezension 2022 2019 habe ich die Percy Jackson-Reihe gelesen und gefeiert. 2021 folgten dann die Kane-Chroniken, die ich ebenfalls rezensiert habe. Jetzt hatte ich wieder richtig Lust auf Bücher von Rick Riordan und habe mir die Helden des Olymp geschnappt. Die dritte Fantasy-Jugenbuchreihe des Autors ist die Fortsetzung…

Von lara 7. November 2022 0

To all the boys I’ve loved before

Fünf Liebesbriefe. Viel Drama. Meine Oktober-Rezension 2022 Wenn es für mich im Herbst einen cozy-girlie Liebesfilm mit Teenager-Drama und amerikanischen Highschool-Vibes gibt, den ich mir mit Kuschelsocken und einer Tasse Kakao anschaue, dann ist das To all the boys I’ve loved before mit Lana Condor in der Hauptrolle. Zudem heißt die Protagonistin Lara Jean fast…

Von lara 13. Oktober 2022 0

Wunder

Sieh mich (nicht) an! Meine zweite September-Rezension 2022 Ich weiß, ich weiß: wir haben schon Oktober. Trotzdem wollte ich euch nicht vorenthalten, welches Buch ich noch knapp im September beendet habe. Wunder von Raquel J. Palacio war ein Spontankauf, den ich bei einem Tagesausflug nach Koblenz im Herbst 2018 getätigt habe. Dieses Jugendbuch hat also…

Von lara 1. Oktober 2022 0

Die Schöpferin

Nur aus dem Halbvollen geschöpft Meine September-Rezension 2022 Mit Die Schöpferin endet die vierteilige Fantasy-Reihe Die Magie der 1000 Welten von Trudi Canavan. Insgesamt ist das bereits das 14. Buch von der australischen Autorin, das ich gelesen habe. Angefangen habe ich mit der Trilogie Die Gilde der schwarzen Magier, in der es um eine junge…

Von lara 17. September 2022 0

Die Mächtige

Ein magisches Buch? Meine August-Rezension 2022 Nebenjob und Hausarbeiten sind aktuell meine absoluten Lesekiller. Wenn ich nebenbei noch viel Fachliteratur lesen muss, bleibt das literarische Hobby leider auf der Strecke. Im August habe ich tatsächlich nur ein Buch beendet, dafür aber einen dicken Schinken mit über 700 Seiten: „Die Mächtige“ von Trudi Canavan. Der dritte…

Von lara 27. August 2022 0

Der Wanderer

Eine Geschichte wie eine Münze Meine Juli-Rezension 2022 Aktuell komme ich einfach kaum zum Lesen. Ich bin mitten in der Klausurenphase, außerdem stehen noch Nebenjob, Hausarbeiten und nicht zuletzt der Urlaub an, der momentan mein kleiner Lichtblick ist. Zu allem Überfluss habe ich dann noch einen dicken Schinken gelesen, für den ich besonders viel Zeit…

Von lara 23. Juli 2022 0

Die Begabte

Fantasy mit Steampunk-Charme Meine Juni-Rezension 2022 Trudi Canavan gehörte in meiner Jugend zu meinen liebsten Autorinnen. Mit „Die Gilde der schwarzen Magier“ und „Das Zeitalter der Fünf“ hat sie meine große Leidenschaft für Literatur entfacht. Es war das erste Mal, dass ich auch die „dicken Schinken“ verschlungen habe. Nach der Schule schnell essen, Hausaufgaben machen…

Von lara 22. Juni 2022 0

Relax

Das Hirn matschig von Drogen Meine zweite Mai-Rezension 2022 Für dasselbe Uni-Seminar, für das ich bereits „Der Fänger im Roggen“ lesen musste, musste ich nun auch „Relax“ von Alexa Hennig von Lange lesen. Der postmoderne Adoleszenzroman erschien 1997, wobei er vielmehr als Drogenroman zu verstehen ist. Zugegeben, das Werk hatte schon von vorneherein einen schlechten…

Von lara 28. Mai 2022 0