Hannibal Rising
Aufstieg eines Serienmörders Meine Mai-Rezension 2023 Für die Lesechallenge im April sollte ich ein Buch mit einem grünen Cover lesen. „Kein Problem“, dachte ich mir. Schließlich habe ich fast 100 ungelesene Bücher auf meinem SuB (ja, ich bin buchsüchtig). Also stöberte ich durch die ersten Regalbretter, überraschenderweise ohne Erfolg. Viele Cover hatten etwas Grün, aber…
Love, Simon
Jeder verdient eine große Liebe Meine zweite April-Rezension 2023 Für die Lesechallenge 2023 sollte ich im März ein Buch lesen, das mit dem Anfangsbuchstaben meines Vornamens, also L, beginnt. Sofort fiel mein Blick auf ein bestimmtes Buch: Love, Simon von Becky Albertalli aus dem Jahr 2016. Ich besitze die Ausgabe zum gleichnamigen Kinofilm. Vor der…
Throne of Glass – Erbin des Feuers
Hüterin des Blutes Meine April-Rezension 2023 Throne of Glass von Sarah J. Maas ist eine ganz außergewöhnliche Fantasy-Saga, die ich jetzt schon in mein Herz geschlossen habe. Inzwischen habe ich den dritten Band der siebenteiligen Reihe beendet, der Erbin des Feuers heißt. Da der Plot schon fortgeschritten ist, kann es bei der Inhaltsangabe und der…
Throne of Glass – Kriegerin im Schatten
Der Champion des Königs Meine März-Rezension 2023 Schulpraktikum, eine Klausur und die Vorbereitung auf ein Kolloquium haben mich gerade fest im Griff, deswegen komme ich momentan nicht so oft zum Lesen, wie ich gerne würde. Dennoch fesselt mich die High Fantasy-Reihe Throne of Glass von Sarah J. Maas aktuell sehr. Kriegerin im Schatten ist der…
Throne of Glass – Die Erwählte
Die gefährlichste Assassinin Adarlans Meine Februar-Rezension 2023 An der Throne of Glass-Reihe von Sarah J. Maas kommt man weder auf Buchblogs noch auf Bookstagram-Seiten vorbei. Maas gilt aktuell als eine der wichtigsten internationalen Fantasy-Autorinnen. Ihre Bücher wurden in 37 Sprachen übersetzt. Der Hype um sie und ihre Reihen ist also enorm groß. Deswegen wollte ich…
Raum
Faszinierend, verstörend und unvergleichbar Meine zweite Januar-Rezension 2023 Aktuell habe ich einen richtigen Flow darin, SuB-Leichen zu befreien. Raum von Emma Donoghue habe ich gebraucht gekauft, etwa ein Jahr, nachdem Brie Larson den Oscar als beste Hauptdarstellerin der Buchverfilmung gewonnen hat. Seit 2017 setzt Raum in meinem Regal also Staub an. Vor Weihnachten habe ich…
Wenn du stirbst, zieht den ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Der wohl längste Buchtitel des Jahres Meine Januar-Rezension 2023 Einer meiner Neujahrsvorsätze war es, eine SuB-Leiche zu lesen, also ein Buch, das schon sehr lange bei mir ungelesen im Regal steht. Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie ist gleichzeitig wohl auch der längste Buchtitel des Jahres, obwohl es mein…
Helden des Olymp – Das Blut des Olymp
Zu viele Erzähler verderben das Buch Meine dritte Dezember-Rezension 2022 Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Am Silvestermorgen habe ich mein letztes Buch im Jahr 2022 beendet, die Rezension habe ich dann aber erst Neujahr geschrieben, deswegen kommt sie erst jetzt. Das Blut des Olymp aus dem Jahr 2015 ist der fünfte…
Helden des Olymp – Das Haus des Hades
Halbgötter zwischen Himmel und Hölle Meine zweite Dezember-Rezension 2022 Dass es von der Percy Jackson-Reihe Verfilmungen der ersten zwei Bände gibt, ist den Fans der Reihe hinlänglich bekannt. Die Filme aus den Jahren 2010 und 2013 sind auf Rotten Tomatoes mit grausigen 49% und 42% bewertet. Rick Riordan selbst soll einmal gesagt haben, er würde…
Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene
Die Prophezeiung der Sieben Meine Dezember-Rezension 2022 Trotz viel Arbeit für die Uni bin ich mit meinem Lesefortschritt der letzten Wochen einigermaßen zufrieden. Mit Das Zeichen der Athene aus dem Jahr 2013 habe ich mein erstes Buch im Dezember beendet, das der dritte Band der Reihe Helden des Olymp ist, die mit fünf Bänden abgeschlossen…