Kategorie: Rezension

City of Glass

Reise nach Idris Meine Juni-Rezension 2020 Habt ihr schon einmal ein Buch von Judith Rumelt gelesen? Bevor ihr jetzt voreilig verneint: Judith Rumelt ist nur ihr bürgerlicher Name. Ihre Bücher veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Cassandra Clare. Sie wurde 1973 als Tochter US-amerikanischer Eltern in Teheran geboren und wuchs in verschiedenen Teilen Europas und den…

Von lara 6. Juni 2020 0

City of Ashes

Von Nephilim und Stelen Meine zweite Mai-Rezension 2020 „City of Ashes“ ist der zweite Band der Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare. Neben der Verfilmung gibt es dazu auch eine Netflix-Serie namens „Shadowhunters“. Sie wurde von 2016-2019 produziert und nach drei Staffeln mangels finanziellen Erfolgs abgesetzt. Die Hauptrollen wurden von Katherine McNamara und Dominic Sherwood…

Von lara 25. Mai 2020 1

City of Bones

Wiedersehen mit den Schattenjägern Meine Mai-Rezension 2020 Ende 2018 hatte ich die Jugendbuch-Trilogie „Chroniken der Schattenjäger“ von Cassandra Clare gelesen, welche die Vorgeschichte der „Chroniken der Unterwelt“ ist, welche wiederum ihre Debütreihe ist. Mein Urteil von „Clockwork Angel“ und dessen Fortsetzungen damals: Insgesamt ganz gut, aber Band für Band nachlassend. Allerdings hatte ich damals bereits…

Von lara 6. Mai 2020 2

Tschick

Zwei ungleiche Freunde Meine zweite April-Rezension 2020 Als Buchbloggerin veranstalte ich gerne auch mal Gewinnspiele, bei denen ich Bücher oder Buchgutscheine mit einem Päckchen voll Tee, Kerzen, Süßigkeiten, Snacks oder kleinen Pflegeprodukten verschenke. Einmal hatte ich bisher aber sogar das Glück selbst durch ein Gewinnspiel beschenkt zu werden. In dem Päckchen: „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf,…

Von lara 21. April 2020 1

Der Medicus

Von Quacksalbern und Pestärzten Meine April-Rezension 2020 In Bücherschränken findet man ja meistens Bücher, die irgendjemand offensichtlich nicht wegwerfen wollte, andere Menschen aber auch nicht haben wollen, weshalb sich in ihnen meist nur uralte und uninteressante Bücher sammeln. Manchmal hat man aber auch Glück und ergattert gut erhaltene Klassiker oder ältere Bestseller. Das erste Buch,…

Von lara 15. April 2020 0

Die Bestimmung – Letzte Entscheidung

Das Ende der Fraktionen Meine März-Rezension 2020 „Die Bestimmung – Letzte Entscheidung“ ist, wie der Titel schon erahnen lässt, der letzte Band der dystopischen Jugendbuch-Trilogie von Veronica Roth. 2014 erschien es auf Deutsch. 2016 kam dessen Verfilmung „Die Bestimmung – Allegiant“ in die Kinos, die lediglich die erste Hälfte des Buches wiedergibt, da dieses ursprünglich…

Von lara 23. März 2020 2

Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit

Tris und Four Meine zweite Februar-Rezension 2020 Da der erste Band von „Die Bestimmung“ mich sehr überraschen konnte, habe ich noch am selben Tag mit der Fortsetzung „Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit“ angefangen. Damit ist es der zweite Band der dystopischen Jugendbuch-Trilogie von Veronica Roth, der 2012 auf Deutsch erschien. Auch dieser wurde 2015 verfilmt…

Von lara 29. Februar 2020 0

Die Bestimmung

Die fünf Fraktionen Meine Februar-Rezension 2020 Es ist schon fast Tradition, das ich jedes Jahr eine dystopische Jugendbuch-Trilogie lese. 2016 waren es „Die Tribute von Panem“, 2017 „Cassia & Ky“, 2018 die „Amor“-Trilogie und 2019 die „Gaia Stone“-Trilogie. Auch dieses Jahr ist eine weitere Reihe dran, nämlich „Die Bestimmung“ von Veronica Roth. Diese Trilogie wurde…

Von lara 17. Februar 2020 0

Die Bücherdiebin

Liesel und der Tod Meine zweite Januar-Rezension 2020 In den Nachrichten hört man diese Woche überall vom 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Auschwitz war ein deutsches Konzentrationslager zur Zeit des Nationalsozialismus, in dem mindestens eine Millionen Menschen, meistens Juden, systematisch ermordet wurden. Auch wenn der Zweite Weltkrieg ein Thema ist, das man in der…

Von lara 2. Februar 2020 0

P.S. Ich liebe dich

Holly und Gerry Meine Januar-Rezension 2020 Etwa einmal im Jahr packt es mich und ich möchte einen Liebesroman lesen, ein Genre, das von mir ansonsten eher unberührt bleibt. Letztes Jahr war zwar kein Liebesroman dabei, dafür kommt er dieses Jahr direkt an erster Stelle. „P.S. Ich liebe dich“ von Cecelia Ahern gehört zu den absoluten…

Von lara 16. Januar 2020 0