Helden des Olymp – Das Blut des Olymp
Zu viele Erzähler verderben das Buch Meine dritte Dezember-Rezension 2022 Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Am Silvestermorgen habe ich mein letztes Buch im Jahr 2022 beendet, die Rezension habe ich dann aber erst Neujahr geschrieben, deswegen kommt sie erst jetzt. Das Blut des Olymp aus dem Jahr 2015 ist der fünfte…
Interview mit Isabel Kritzer
„Meine Bücher laden vorbehaltlos zum Abtauchen ein.“ Ein letztes Mal gibt es heute ein Interview mit einer Autorin für euch. Damit möchte ich meine Reihe an Autoreninterviews vorerst beenden, denn für nächstes Jahr habe ich eine neue Beitragsreihe geplant. Als krönenden Abschluss durfte ich die wunderbare Isabel Kritzer interviewen. Die junge Autorin hat meine Fragen…
Helden des Olymp – Das Haus des Hades
Halbgötter zwischen Himmel und Hölle Meine zweite Dezember-Rezension 2022 Dass es von der Percy Jackson-Reihe Verfilmungen der ersten zwei Bände gibt, ist den Fans der Reihe hinlänglich bekannt. Die Filme aus den Jahren 2010 und 2013 sind auf Rotten Tomatoes mit grausigen 49% und 42% bewertet. Rick Riordan selbst soll einmal gesagt haben, er würde…
Istanbul – Tipps und ein Guide für vier Tage
Der Bombenanschlag in Istanbul am 13. November hat mich persönlich sehr erschüttert. Erst einen Monat vorher bin ich mit meinem Freund noch durch die Straßen gelaufen und hatte dort einen wunderbaren Kurzurlaub. Deswegen wollte ich ursprünglich auch einen Reisebericht über diese extrem sehenswerte Stadt schreiben, kam aber aus verschiedenen Gründen nicht dazu. Dann kam der…
Helden des Olymp – Das Zeichen der Athene
Die Prophezeiung der Sieben Meine Dezember-Rezension 2022 Trotz viel Arbeit für die Uni bin ich mit meinem Lesefortschritt der letzten Wochen einigermaßen zufrieden. Mit Das Zeichen der Athene aus dem Jahr 2013 habe ich mein erstes Buch im Dezember beendet, das der dritte Band der Reihe Helden des Olymp ist, die mit fünf Bänden abgeschlossen…
Helden des Olymp – Der Sohn des Neptun
Wiedersehen mit Percy Jackson Meine zweite November-Rezension 2022 Den zweiten Band der Helden des Olymp aus dem Jahr 2012 konnte ich zügig beenden. Ein Grund dafür: Percy Jackson ist wieder mit dabei. Schon der Titel Der Sohn des Neptun verrät, dass es hier wieder um den Sohn des Meeresgottes geht. In dieser fünfteiligen Reihe von…
Helden des Olymp – Der verschwundene Halbgott
Auf der Suche nach Percy Jackson Meine November-Rezension 2022 2019 habe ich die Percy Jackson-Reihe gelesen und gefeiert. 2021 folgten dann die Kane-Chroniken, die ich ebenfalls rezensiert habe. Jetzt hatte ich wieder richtig Lust auf Bücher von Rick Riordan und habe mir die Helden des Olymp geschnappt. Die dritte Fantasy-Jugenbuchreihe des Autors ist die Fortsetzung…
Fünf Gründe, warum ihr unbedingt Tschick lesen solltet
Für meine Hausarbeit in Germanistik habe ich eines meiner absoluten Lieblingsbücher rereaden müssen/dürfen/können. Im Seminar des Adoleszenzromans habe ich über die Charakterentwicklung des Protagonisten Maik Klingenberg geschrieben. Seitdem ich das Buch 2020 gelesen habe, hat Tschick auf meinem Blog immer wieder Erwähnung gefunden: in meiner Rezension hat es fünf Federn erhalten, war mein Jahreshighlight und…
To all the boys I’ve loved before
Fünf Liebesbriefe. Viel Drama. Meine Oktober-Rezension 2022 Wenn es für mich im Herbst einen cozy-girlie Liebesfilm mit Teenager-Drama und amerikanischen Highschool-Vibes gibt, den ich mir mit Kuschelsocken und einer Tasse Kakao anschaue, dann ist das To all the boys I’ve loved before mit Lana Condor in der Hauptrolle. Zudem heißt die Protagonistin Lara Jean fast…
Wunder
Sieh mich (nicht) an! Meine zweite September-Rezension 2022 Ich weiß, ich weiß: wir haben schon Oktober. Trotzdem wollte ich euch nicht vorenthalten, welches Buch ich noch knapp im September beendet habe. Wunder von Raquel J. Palacio war ein Spontankauf, den ich bei einem Tagesausflug nach Koblenz im Herbst 2018 getätigt habe. Dieses Jugendbuch hat also…