Das Schweigen der Lämmer
Hannibal Lecters größter Auftritt Meine dritte März-Rezension 2025 2023 habe ich „Hannibal Rising“ von Thomas Harris gelesen. 2024 folgte dann „Roter Drache“. Dieses Jahr habe ich den letzten Band der Hannibal-Reihe gelesen, den ich zuhause stehen habe: „Das Schweigen der Lämmer“ aus dem Jahr 1990. Dieser Band ist mit Abstand der bekannteste der Reihe, nicht…
Mein Freund Pax – Die Heimkehr
Eine herzerwärmende Fortsetzung Meine März-Rezension 2025 Das Motto für die Lesechallenge im März lautet: „Lies ein Buch, von dem du denkst, dass es ein 5-Sterne-Buch werden wird“. Vielleicht geht es euch ähnlich, aber ich habe irgendwie die Tendenz mir Bücher für gut aufzuheben und gerade Bücher, an die ich eine hohe Erwartungshaltung habe, spare ich…
Wolkenschloss
Ein verschneites Grandhotel mit cozy Vibes Meine zweite Februar-Rezension 2025 Für die Lesechallenge im Februar lautet das Motto: „Lies ein Buch, das gefühlt alle schon gelesen haben außer dir“. Ich habe dafür eine Umfrage in meiner Story gemacht und euch entscheiden lassen, was ich lesen soll. Gewonnen hat „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier, was 2017 veröffentlicht…
Die Zwerge
Die Kleinsten werden die Größten sein Meine zweite Dezember-Rezension 2024 Wer sich vielleicht noch ein wenig an meinen Booktalk vom Februar erinnern kann, hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir für 2024 eine dicke Fantasyreihe vorgenommen hatte: Die Zwerge von Markus Heitz. Tatsächlich habe ich 2024 nur den ersten Band geschafft, die anderen werde ich mir…
Miss Kim weiß Bescheid
Acht feministische Kurzgeschichten aus Südkorea Meine Dezember-Rezension 2024 Das Motto für die Lesechallenge im Dezember lautete: „Das Jahr neigt sich dem Ende zu – lies ein Buch, das 2024 erschienen ist“. Das ist für mich ehrlich gesagt immer die schwierigste Challenge, da ich bspw. Reihen gerne vollständig kaufe oder bei vielen Büchern darauf warte, dass…
Der große Gatsby
Träume sind Schäume Meine zweite November-Rezension 2024 Das Motto der Lesechallenge im November lautete: „Zeitsprünge – Lies einen Klassiker deiner Wahl“. Das hat sich bei mir günstig getroffen, denn ich lese ohnehin mindestens einmal im Jahr einen Klassiker, für dieses Jahr fehlte mir aber noch einer. Ganz weit oben auf meinem SuB lag „Der große…
Flavia de Luce – Tote Vögel singen nicht
Mein Abschied von Bishop’s Lacey Meine November-Rezension 2024 Mit „Flavia de Luce – Tote Vögel singen nicht“ endet vorerst meine Lesezeit in Bishop’s Lacey. Der sechste Band der Detektivroman-Reihe erschien 2014 und ist der letzte, den ich besitze. Vorerst möchte ich mir die Folgebände nicht zulegen. Obwohl ich die Reihe wirklich sehr liebe, stört es…
Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord
Ach du heilige Orgelpfeife! Meine zweite Oktober-Rezension 2024 „Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord“ ist der fünfte Band der Detektivroman-Reihe von Alan Bradley. Und es ist der vorletzte Band, den ich lesen werde. Ich liebe die neunmalkluge Flavia, die sich mit ihrer vorlauten Art nicht von Erwachsenen einschüchtern lässt und ihren eigenen Kopf…
Ana und Zak
Eine nerdige Lovestory Meine zweite September-Rezension 2024 Das Motto für die Lesechallenge im September lautete: „Es wird Zeit – Befreie eine SuB-Leiche“. Für mich immer das leichteste Motto, denn ich habe leider sehr viele ungelesene Bücher. Ein Buch, das ich mir 2018 gebraucht gekauft habe, und das wirklich sechs Jahre darauf warten musste gelesen zu…
Der Name des Windes
Die Geschichte eines Königsmörders Meine September-Rezension 2024 Für die Lesechallenge im Juli hieß es: „Vertrau auf die Meinung anderer – lass Freunde entscheiden, welches Buch du liest“. Also habe ich mir meinen Freund geschnappt, ihn vor mein Bücherregal gestellt und gefragt, was ich lesen soll. Ohne zu zögern griff er nach „Der Name des Windes“…