Sei lieb und büße
Wer ist Cruella? Meine Oktober-Rezension 2017 „Der Krieg ist eröffnet. David gegen Goliath. Jeder neue Schachzug wird Sina weiter in unsere Ecke drängen. Ich wasche mir die Hände, halte sie unter den kalten Strahl. Das Wasser läuft plätschernd über meine Finger. Ich bewege sie und mit jeder Bewegung leite ich das Wasser in eine…
Schweig still, süßer Mund
Wo ist Ella? Meine September-Rezension 2017 „Noch immer zitterte sie wie Espenlaub. Mit einem Schlag war alles wieder da – die Erinnerung an ihre letzten Minuten in Freiheit. Der Streit. Seine Wut. Der Hass in seinen Augen. Endlich wusste sie, wer er war. Endlich wusste sie, warum er sie hier festhielt. Er konnte sie…
Ein ganzes halbes Jahr
Lou und Will Meine zweite August-Rezension 2017 Eigentlich bin ich eine dieser Personen, die um die ganz stark gehypten Bücher einen großen Bogen macht. Dann habe ich letztes Jahr im Kino „Ein ganzes halbes Jahr“ mit Emilia Clarke und Sam Claflin in den Hauptrollen gesehen und war begeistert, obwohl ich zudem überhaupt kein Fan…
Die Anbetung
Willkommen in Pico Mundo Meine August-Rezension 2017 „Odd Thomas“ gehört zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme, auch wenn ihn außer mir scheinbar niemand kennt. Er vereint Thrillerelemente mit Horror, Fantasy, Action oder auch Romance und ist gleichermaßen witzig wie traurig. Ich liebe es einfach, dass man diesen Film nicht einfach in eine Schublade stecken kann.…
Im Herzen die Gier
Aus Blut erweckt Meine Juli-Rezension 2017 „Wir alle tun Dinge, die uns irgendwann leidtun – aber manche büßen mehr als andere.“ So steht es im Klappentext von „Im Herzen die Gier“ von Elizabeth Miles kursiv geschrieben. Es stimmt: Jeder hat schon einmal etwas gesagt oder getan, was seine Mitmenschen verletzt oder unfair behandelt hat. Jeder…
Im Herzen der Zorn
Zahn um Zahn Meine zweite Juni-Rezension 2017 Selbstjustiz ist aus gutem Grund verboten. Doch was wäre, wenn übernatürliche Wesen kämen, um die herzlosen Menschen für ihre unmoralischen Taten zu bestrafen? Wäre die Welt ein besserer Ort oder würde dies eine Kette an Racheakten hervorrufen, aus der mehr Leid als Erleichterung entsteht? Genau damit beschäftigt…
Im Herzen die Rache
Auge um Auge Meine Juni-Rezension 2017 Jeder Leser, der ein Lieblingsgenre hat, kennt wohl das Gefühl, eine Geschichte so oder ganz ähnlich bereits gelesen zu haben. Gerade bei meinem Favoriten, der Jugendliteratur, scheint einiges oft einfach nach Schema F zu verlaufen. Doch „Im Herzen die Rache“ von Elizabeth Miles aus dem Jahr 2013 verspricht…
Er ist wieder da
Er war niemals weg Meine dritte Mai-Rezension 2017 Was macht eigentlich schwarzen Humor aus? Zuallererst ein Thema, das von der Allgemeinheit als negativ und ernst zu nehmen erachtet wird wie beispielsweise Krieg, Verbrechen, Konflikte, Krankheit oder Tod. Dieses Thema wird dann auf makabre Art und Weise banalisiert, in das heutige Zeitgeschehen gerückt und am…
Das Parfum
Die Geschichte eines Mörders Meine zweite Mai-Rezension 2017 Viele Schullektüren werden von den Schülern von vorneherein als langweilig abgestempelt und nur wenige Male ändert sich das schnelle Urteil. Doch in meinem ersten Oberstufenjahr musste ich meine Mitschüler durchaus beneiden. Vier von fünf Deutschkurse haben „Das Parfum“ von Patrick Süskind aus dem Jahr 1985 gelesen,…
Smaragdgrün
Der Kreis schließt sich Meine Mai-Rezension 2017 Den letzten Teil einer Trilogie in den Händen zu halten, die man sehr ins Herz geschlossen hat, löst in mir immer zwiespältige Gefühle aus. Einerseits kribbeln mir voller Vorfreude die Hände und ich kann es kaum erwarten mich in das Abenteuer auf Papier zu stürzen, das große…