Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Alte Fotografien mit Gruselfaktor Meine zweite Mai-Rezension 2021 Mit „Das Vermächtnis der besonderen Kinder“ habe ich den vorerst letzten Band der Jugendbuchreihe „Die besonderen Kinder“ von Ransom Riggs gelesen. Vorerst, da der fünfte Band der aktuellste ist, der momentan im Buchhandel zu finden ist. Der sechste und finale Band erscheint dieses Jahr am 1. Oktober…
Der Atlas der besonderen Kinder
Eine Fortsetzung mit Neustart Meine Mai-Rezension 2021 „Die besonderen Kinder“ war ursprünglich eine als Trilogie angedachte Jugendbuchreihe. Nach dem Überraschungserfolg entschied sich der Autor Ransom Riggs dann aber für eine fortsetzende Trilogie, die die Reihe somit zu einer Hexalogie macht. 2019 erschien also der vierte Band der Urban Fantasy-Saga „Der Atlas der besonderen Kinder“. Ich…
Die Bibliothek der besonderen Kinder
Emma und Jacob Meine April-Rezension 2021 Endlich habe ich ein wenig frei und nutze die Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz, Videospiele, Kochen und Backen sowie natürlich zum Lesen. Umso mehr Beiträge werdet ihr in nächster Zeit von mir sehen. Zuletzt habe ich „Die Bibliothek der besonderen Kinder“, den dritten Band der „Besonderen Kinder-Reihe“ von Ransom…
Die Stadt der besonderen Kinder
Miss Peregrines Fluch Meine März-Rezension 2021 Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen möglichst viele Bücher zu lesen, die ich ungelesen zu Hause habe, und möglichst wenig neue Bücher zu kaufen. Denn wenn ich auf meinen Stapel ungelesener Bücher blicke, sind darunter einige Kandidaten, die schon seit gut drei Jahren darauf warten, von mir gelesen zu…
Die Insel der besonderen Kinder
Ein bisschen Horror muss sein Meine zweite Februar-Rezension 2021 Normalerweise mache ich ja einen großen Bogen um Buchreihen, die noch nicht abgeschlossen sind, denn am liebsten lese ich sie in einem Rutsch durch. Nicht selten passiert es, dass aus irgendwelchen Gründen eine Buchreihe nicht beendet wird. Sei es, weil der Autor gesundheitlich nicht in der…
Mondlichtkrieger
Mut im Herzen Meine Februar-Rezension 2021 „Mondlichtkrieger“ von Ava Reed ist ein Buch, das eigentlich nie erscheinen sollte. Im Vorwort heißt es, die Geschichte sei für die Autorin, die mit bürgerlichem Namen Sabrina Scherer heißt, mit dem ersten Band „Mondprinzessin“ abgeschlossen gewesen. Diese Fortsetzung habe sie nur für ihre Fans geschrieben, die wissen wollten, wie…
Mondprinzessin
Lynn und Juri Meine zweite Januar-Rezension 2021 Der Drachenmond Verlag ist unter den Buchblogger*innen schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Kleinverlag hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr etabliert. Bekannt geworden ist er vor allem für seine „Drachenpost“, bei der Buchpakete unterschiedlicher Größe und Themen bestellt werden können, die neben Verlagsbüchern auch noch Süßigkeiten,…
Silber – Das dritte Buch der Träume
Einfach nur Träumen Meine Januar-Rezension 2021 Eigentlich wollte ich die „Silber-Trilogie“ von Kerstin Gier schon im Dezember beenden, aber die Weihnachtszeit war leider noch stressiger als erwartet, weshalb ich erst jetzt mit dem letzten Band der Jugendbuchreihe abschließen konnte. Für 2021 habe ich mir wieder viel neuen Lesestoff vorgenommen. Viele Jugendbuchreihen, Fantasy und ein paar…
Silber – Das zweite Buch der Träume
Träum weiter Meine Dezember-Rezension 2020 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele Menschen schauen gerade hoffnungsvoll auf das neue Jahr 2021. Auch für mich war es ein turbulentes Jahr mit vielen schönen, aber fast genauso vielen unschönen Momenten. Somit endet auch das Lesejahr 2020. Dieses Jahr habe ich bisher 21 Bücher gelesen und…
Silber – Das erste Buch der Träume
Träume einen kleinen Traum Meine November-Rezension 2020 Im Jahr 2017 habe ich die „Edelstein-Trilogie“ von Kerstin Gier gelesen und rezensiert. Zu Weihnachten bekam ich dann ihre zweite Jugendbuch-Trilogie geschenkt. Diese heißt offiziell die „Trilogie der Träume“, inoffiziell hat sich aber die Bezeichnung „Silber-Trilogie“ durchgesetzt. „Silber – Das erste Buch der Träume“ ist, wie der Titel…