Origin

Eine Liebe nicht von dieser Welt Meine zweite April-Rezension 2022 Das Sommersemester hat gerade angefangen und so langsam nimmt mich die Uni zunehmend ein. Im Moment habe ich aber wieder einen Lauf beim Lesen und ich habe in kurzer Zeit „Origin“ von Jennifer L. Armentrout durchgelesen. Scheinbar sind der Autorin die Namen für Mineralien, die…

Von lara 16. April 2022 0

Opal

Ein bisschen Sch(w)und ist immer Meine April-Rezension 2022 Die letzte Woche meiner Semesterferien ist vorbei und ich habe, nachdem ich viel gezockt habe, wieder etwas mehr gelesen. Deswegen habe ich „Opal“ von Jennifer L. Armentrout beendet, den dritten Band der Lux-Reihe. Das Urban Fantasybuch erschien 2015 auf Deutsch. Die Jugendbuchreihe schaffte es auf Platz 1…

Von lara 11. April 2022 0

Onyx

Katy und Daemon Meine zweite März-Rezension 2022 Die Nachrichten der letzten Wochen sind alles andere als schön. Wir befinden uns gerade in der sechsten Corona-Welle, Australien stand halb unter Wasser, aber vor allem der Krieg in der Ukraine überschattet die Nachrichten pausenlos. Es ist völlig in Ordnung, dass wir uns dabei hilflos fühlen. Vielmehr als…

Von lara 29. März 2022 0

Obsidian

Wie Twilight, nur mit Aliens Meine März-Rezension 2022 An der Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout kam man in den letzten Jahren auf den Buchblogs nicht vorbei. Gefühlt jeder hat sie schon gelesen, und fast alle haben sie geliebt. Abgesehen vom Feuilleton des Spiegels, welcher darüber eher spottete. Aufgrund des Hypes hatte ich eher weniger Lust…

Von lara 7. März 2022 0

Stolz und Vorurteil

Elisabeth und Mr. Darcy Meine Februar-Rezension 2022 Schon in meiner Schulzeit wollte ich unbedingt einmal „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen lesen, war aber damals nicht einmal in Besitz des Buches. Als ich meinem Freund erzählte, dass ich diesen literarischen Klassiker haben möchte, schenkte er ihn mir vor ein paar Jahren ganz spontan. Die wohl…

Von lara 18. Februar 2022 0

Interview mit M.D. Grand und S.M. Gruber

„Wir hatten genug von Vampiren, Werwölfen, Geistern und Hexen“ Seit Beginn meines Blogs wollte ich schon immer einmal ein Autoreninterview führen, und endlich ist es soweit! Mit großer Freude gibt es heute das Interview mit M. D. Grand und S. M. Gruber. Marlen und Sophie sind beide Rezensentinnen des Buchensembles, welches mit seinen wortgewandten und…

Von lara 3. Februar 2022 0

Mein Freund Pax

Ein Junge und sein Fuchs Meine dritte Januar-Rezension 2022 Wer meinen Artikel im August gelesen hat, weiß dass „Mein Freund Pax“ von Sara Pennypacker eines der ältesten Bücher auf meinem SuB ist. Gekauft habe ich das Jugendbuch 2017 in der Buchhandlung meiner Heimatstadt. Damals sagte die Buchhändlerin an der Kasse zu mir, dass ich mir…

Von lara 31. Januar 2022 2

Everflame – Verräterliebe

Angst regiert. Hoffnung leuchtet. Meine zweite Januar-Rezension 2022 Mit „Everflame – Verräterliebe“ endet die sogenannte Everflame-Trilogie von Josephine Angelini. Obwohl der dritte Band bereits 2016 erschien, ist er in Deutschland bislang das aktuellste Werk der US-amerikanischen Autorin, die mit ihrer Familie und drei Katzen in Los Angeles lebt. Der 2020 in den USA erschienene Jugendthriller…

Von lara 24. Januar 2022 0

Everflame – Tränenpfad

Feuer tötet. Schicksal spaltet. Meine Januar-Rezension 2022 Eigentlich wollte ich die Everflame-Trilogie von Josephine Angelini im Dezember abschließen, doch Weihnachtstrubel, Nebenjob und Jahreswechsel ließen nur wenig Zeit zum Lesen. Inzwischen sind die Winterferien vorbei, die Uni geht weiter und die nächste Klausurphase steht vor der Tür. Dennoch habe ich es geschafft, den zweiten Band der…

Von lara 14. Januar 2022 1

Welche Botschaften sind euch in Büchern besonders wichtig?

Faktastischer Dezember 2021 Wir befinden uns gerade in den letzten Tagen des Jahres 2021. Aus der Pandemie ist immer noch keine Endemie geworden, die Uni läuft wieder größtenteils von zuhause aus und irgendwie fühlt sich alles an wie ein neu aufgelegtes 2020. Mit dem Dezember endet auch die Bloggeraktion „Faktastisch durch das Jahr“ von Our…

Von lara 29. Dezember 2021 0